Axel Braun

Partner, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Seminar / Fachgebiet
Dozent beim Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht
Inhaltlich sind Schwerpunkte von Axel Brauns Tätigkeit grenzüberschreitende Projekte, betriebliche Reorganisation sowie andere kollektivrechtliche Vorgänge (Haustarifverträge, Betriebsvereinbarungen, Sozialpläne etc.).
Er ist Autor und/oder Herausgeber einiger Fachpublikationen und ständiger Fachreferent in diversen Organisationen
Ausbildung & frühere Tätigkeiten
Axel Braun studierte nach vorheriger mehrjähriger Berufstätigkeit Rechtswissenschaften in Köln und Genf. Nach dem Referendariat in Aachen, Köln, Mumbai und Santander war er zunächst ab 1990 bei Fiedler & Forster in Frankfurt tätig und wechselte 1995 zu Luther bzw. den Vorgängergesellschaften.
Veröffentlichungen
Auszeichnungen
- Who's Who Legal (2022): empfohlen als Global Leader und National Leader in "Labour & Employment"
- Best Lawyers (2023): Auszeichnung in "Labour and Employment Law" und "Employee Benefits Law"
- Chambers Europe (2022): Ranked in "Employment", Band 4
- The Legal 500 Deutschland (2022):Nennung im Bereich Arbeitsrecht (‘Axel Braun ist ein genialer Anwalt mit langjähriger Erfahrung.’ ‘Hohe Fachkenntnis, zuverlässig, kennt sich speziell im kollektiven Arbeitsrecht sehr gut aus.’ ‘ Tief im Thema, lösungsorientiert, erklärt juristische Hintergründe auch für Nicht-Juristen verständlich und das in angemessenem Ton. Hohe Verfügbarkeit auch kurzfristig.’)
- JUVE Handbuch (2021/2022): Nennung unter oft empfohlen in der Rubrik "Arbeitsrecht" („herausragender Praktiker, hoch effizient“)