Fachberater Internationales Steuerrecht
Der Lehrgang im praktischen Blended-Learning-Modell
Wir haben unseren Fachberaterlehrgang Internationales Steuerrecht grundlegend überarbeitet und konzeptionell umgestaltet. Ab sofort findet auch dieser Kurs im Blended-Learning-Modell satt! Wir verknüpfen damit die Vorteile des online-gestützten Eigenstudiums mit den Vorzügen der Präsenz- und Online-Seminaren. Ihre kursbedingte Abwesenheit von Kanzlei und Familie reduziert sich um 50%. Es finden ab sofort nur noch 3 statt 6 Präsenzseminare statt. Bei diesen Terminen können Sie sich mit ihren Kolleginnen und Kollegen austauschen und wertvolle Praxistipps unserer Dozenten erhalten. Blended Learning –das komfortable Konzept für künftige Fachberater im Internationalen Steuerrecht (IStR)!
Details zur neuen Ausbildung für Fachberater Internationales Steuerrecht finden Sie unten im Reiter Lehrgangskonzeption. Einen ersten Einblick in unsere Lernplattform können Sie sich in unserem kurzen Video verschaffen.
Zusätzlich zu den Informationen auf dieser Seite und im Lehrgangsprospekt haben wir eine ausführliche Informationsbroschüre zusammengestellt, die Sie hier kostenfrei anfordern können.
Fachberater Internationales Steuerrecht mit hoher Relevanz
Da der grenzüberschreitende Wirtschaftsverkehr stetig wächst und die Mandate mit Auslandsbezug zunehmen, stellt der Titel des Fachberaters im Internationalen Steuerrecht eine attraktive Zusatzqualifikation dar. Der Fachberatertitel Internationales Steuerrecht schafft eine neue Möglichkeit, sich am Markt zu profilieren. Dabei berücksichtigt er das wachsende Bedürfnis der Mandanten nach Orientierungshilfe bei der Suche nach Spezialisten.
Der Fachberaterkurs Internationales Steuerrecht wurde von den Experten der international renommierten Kanzlei Flick Gocke Schaumburg konzipiert, die sich auch für die Seminarunterlagen verantwortlich zeichnen. Mehr als 700 Teilnehmer - und damit fast 50% aller zugelassenen Fachberater und Fachberaterinnen für Internationales Steuerrecht! - haben den Lehrgang im IStR bei uns mit Erfolg absolviert.
Mehr zum Fachberaterlehrgang Internationales Steuerrecht
Fachliche Leitung
Dr. Sven-Eric Bärsch | Steuerberater, Partner der Partnerschaftsgesellschaft Flick Gocke Schaumburg, Frankfurt
Prof. Dr. Vassil Tcherveniachki | Steuerberater, Partner der Partnerschaftsgesellschaft Flick Gocke Schaumburg, Bonn
Kursinformationen
Frankfurt
Köln
Frankfurt 2024
Kosten des Lehrgangs Fachberater Internationales Steuerrecht
Was kostet der Fachberaterlehrgang Internationales Steuerrecht?
- € 4.497,- Seminargebühr
- € 180,- Teilnahme an den drei Leistungskontrollen
Entfällt bei Anmeldung bis zum 15.08. bzw. 15.02.!
Alle Preise zzgl. der gesetzlich geltenden MwSt.
Die Gebühr schließt ein:
- Die kompletten Lehrgangsunterlagen
- Zugang zu unserer Lernplattform
- Kostenloser Zugang zur Online-Datenbank von Otto Schmidt
- Probeklausuren zur Vorbereitung auf die einzelnen Leistungskontrollen (LK)
- Pausengetränke und -snacks während der Präsenzseminare
- Mittagessen während der Präsenzseminare
Wie ist der Fachberaterlehrgang zum Internationalen Steuerrecht konzipiert?
- 50% Präsenzunterricht und 50% Online-Seminare bzw. online-gestütztes Eigenstudium
- Das Eigenstudium und die jeweils 4-stündigen Online-Seminare ersparen Ihnen 9 volle Präsenztage
- Durch unsere Lernplattform haben Sie jederzeit Zugriff auf alle Unterrichtsmaterialien, Fälle und Übungsaufgaben zur Vertiefung des erworbenen Wissens.
- Zusätzlich erhalten Sie als „Lernanleitung“ einen Ausbildungsleitfäden
- Für ihre Fragen an die Dozenten und den Austausch mit ihren Kollegen und Kolleginnen steht Ihnen ein integriertes Forum zur Verfügung.
- Vor einer jeden Klausur erhalten Sie nützliche Probeklausuren.
Inhalte des Lehrgangs Fachberater Internationales Steuerrecht
Die Steuerberaterkammer Köln bestätigte zuletzt am 17.02.2021, dass unsere Lehrgänge für den Erwerb der besonderen theoretischen Kenntnisse gem. § 4 Abs. 1 Satz 3 der Fachberaterordnung (FBO) in Verbindung mit Anlage 1 der FBO geeignet sind. Steuerberater und Fachberater im Internationalen Steuerrecht profitieren von sinnvoll strukturierten Inhalten.
IStR 1 (Präsenzseminar):
- Grundzüge des deutschen Internationalen Steuerrechts
- Grundzüge des Doppelbesteuerungsrechts
- Verfahrensrechtliche Besonderheiten bei grenzüberschreitenden Sachverhalten
IStR 2 (Präsenzseminar):
- Verrechnungspreise
- Besteuerung von Betriebsstätten
- Betriebsstättengewinnermittlung
IStR 3 (Online-Einheit):
- Besteuerung von Steuerausländern in Deutschland (beschränkte Steuerpflicht)
- Internationales Erbschaftsteuerrecht
- Grenzüberschreitende Arbeitnehmerbesteuerung
IStR 4 (Präsenzseminar):
- Besteuerung ausländischer Betriebsstätten, Personengesellschaften & Direktgeschäfte
- Besteuerung inländischer Steuerpflichtiger im Ausland
- Internationale Bezüge des Umwandlungssteuerrechts: Gesellschafts- und steuerrechtliche Grundlagen; Umwandlung Kapital- in Personengesellschaft
- Steuerplanungstechniken, insb. beim Unternehmenskauf
IStR 5 (Online-Einheit):
- Internationale Bezüge des Umwandlungssteuerrechts: Umwandlung von Kapital- in Kapitalgesellschaft; Einbringungen und Anteilstausch
- Steuerplanungstechniken, insbesondere beim Unternehmenskauf
IStR 6 (Online-Einheit):
- Steuerrechtliche Bezüge des Europarechts
- Grundzüge des Steuerrechts ausgewählter Staaten (NL, Lux, CH)
- Steuerrechtliche Bezüge des Europarechts
Vorteile des Fachberaterlehrgangs zum Internationalen Steuerrecht
- Über 700 zufriedene Absolventen
- Bewährtes, praxisorientiertes Dozententeam
- Praxisrelevante Seminarunterlagen
- Anwendungsorientierte Wissenvermittlung
- Probeklausuren zur Vorbereitung auf die Leistungskontrollen
- Kostenloser Zugang zur Online-Datenbank des Verlages Dr. Otto Schmidt
Welche Unterlagen werden für den Fachberaterkurs benötigt?
Über Ihren Zugang zum passwortgeschützten Bereich der Homepage haben Sie jederzeit Zugriff auf die Seminarunterlagen. Diese stehen ausschließlich zum Download zur Verfügung und bestehen aus:
- Skripten mit Fallbeispielen, Übersichten, Checklisten
- Übungsfälle und Fallstudien zum Internationalen Steuerrecht
- Übungsklausuren mit Musterlösungen
Wir haben für Sie Auszüge aus den aktuellen Seminarunterlagen als PDF-Datei zugesammengestellt:
Durch den kostenfreien Zugriff auf das "Beratermodul Internationales Steuerrecht" der Online-Datenbank des Verlages Dr. Otto Schmidt ist die Anschaffung zusätzlicher Literatur nicht erforderlich! Dadurch können Sie jederzeit auf die gesamte Rechtsprechung im Internationalen Steuerrecht, auf führende Lehrwerke, Kommentare und Anwaltshandbücher zugreifen. Die genauen Inhalte des Moduls finden Sie hier.
Leistungskontrollen im Lehrgang Fachberater Internationales Steuerrecht
§ 6 der Fachberaterordnung schreibt drei schriftliche Leistungskontrollen (Aufsichtsarbeiten) mit einer Dauer von jeweils vier Stunden vor.
Diese drei Klausuren finden bei uns nach den Modulen IStR 2, IStR 4 und IStR 6 statt und umfassen jeweils die beiden vorangegangenen Einheiten.
Weitere Hinweise zur Leistungskontrolle (organisatorische und technische Einzelheiten; Aufstellung der Klausurinhalte und der Gewichtung der einzelnen Teilaufgaben) sowie Probeklausuren erhalten Sie ca. 3 Wochen vor dem jeweiligen Klausurtermin.

















Seminar-Programm für den Lehrgang: Fachberater Internationales Steuerrecht
Fachseminare von Fürstenberg vermittelt im Fachberaterlehrgang IStR aktuelle Inhalte mit Praxisbezug. Dabei können Sie sich über eine umfassende Wissensvermittlung sicher sein. Der Fachberaterlehrgang deckt die durch die Fachberaterordnung gemäß §§ 2, 4, 10 FBO vorgeschriebenen Bereiche des Internationalen Steuerrechts komplett ab.
Sie wollen vorab einen Eindruck von den Kursinhalten gewinnen? Unter dem Punkt „Kursunterlagen“ finden Sie entsprechende Auszüge aus den aktuellen Seminaren. Ihr Vorteil: Sie müssen sich nicht um die notwendige Literatur kümmern, der Online-Zugriff stellt alle wichtigen Unterlagen zur Verfügung.
Gewinnen Sie mit Fachseminare von Fürstenberg fundiertes Expertenwissen zum deutschen Internationalen Steuerrecht. Ob Verfahrensrechtliche Besonderheiten, Arbeitnehmerbesteuerung, Erbschaftssteuerrecht oder Steuerplanungstechniken.
Die Kombination aus Eigenstudium und von Spezialisten vermitteltem Wissen garantiert dabei ein flexibles Lernen, unterstützt durch geführte Wissensvermittlung. Melden Sie sich gleich für den nächsten Blended-Learning-Lehrgang an!
Modernes Lehrgangs-Konzept für Internationales Steuerrecht
Blended Learning – ein Mix aus verschiedenen Lernmethoden, der alle Vorteile vereint. Dieses Konzept begegnet den komplexen Anforderungen der heutigen Zeit und gibt Ihnen die Möglichkeit, den Fachberaterlehrgang Internationales Steuerrecht ganz auf Ihre individuellen Umstände anzupassen.
In 6 Seminarterminen werden Sie zum Fachberater Internationales Steuerrecht – aufgeteilt auf 50% Online-Studium und 50% Präsenzunterricht. Sie verringern durch die Online-Einheiten Ihre Reisekosten und Abwesenheiten (ob von der Familie oder der Kanzlei). Der Vor-Ort-Termin gibt Ihnen die Chance, sich direkt mit Teilnehmern und Dozenten auszutauschen.
Profitieren Sie von einem System, das bereits über 500 zufriedene Absolventen hervorgebracht hat. Unser Lehrkonzept hat sich dementsprechend in der Praxis bewährt. Überzeugen Sie sich selbst!
Werden Sie Fachberater im Internationales Steuerrecht
Der Lehrgang Internationales Steuerrecht kombiniert Theorie mit Praxis. Dafür sorgt nicht zuletzt unser Dozenten-Team. Sie erhalten Expertenwissen aus der Praxis von erfahrenen, selbst praktizierenden Juristen.
Haben wir Sie vom Angebot von Fachseminare von Fürstenberg überzeugt? Melden Sie sich gleich für den kommenden Lehrgang an und werden Sie Fachberater im Internationalen Steuerrecht.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise und Erfahrung – bilden Sie sich bestmöglich fort!
Weitere Fachberaterlehrgänge
Fachberater Unternehmensnachfolge
FAQ
Die Antworten auf die uns am häufigsten gestellten Fragen haben wir hier für Sie zusammengetragen. Frequently asked Questions