Ihre persönliche Beraterin
Frau Malin Siepen
Tel.: 0221 93738 667
Fax: 0221 93738 968
siepen@fachseminare-von-fuerstenberg.de
Zum Fachberatertitel mit nur 3 Präsenzseminaren
Wir verknüpfen damit die Vorteile des online-gestützten Eigenstudiums mit den Vorzügen der Präsenz- und Online-Seminaren. Ihre kursbedingte Abwesenheit von Kanzlei und Familie reduziert sich um 50%. Es finden ab sofort nur noch 3 statt 6 Präsenzseminare statt
Alternativtermine für jeden Lehrgang
Verpassen Sie eine Unterrichtseinheit, können Sie diese gerne im nächsten Kurs nachholen. An der jeweiligen Klausur können Sie trotzdem wie geplant teilnehmen.
17 Top-Dozenten, für jedes Teilrechtsgebiet
Die Dozenten sind ausgewiesene Experten Ihres Fachs, meist mit jahrelanger Vortrags- und Lehrerfahrung. Mit ihrer praktischen Erfahrung im jeweiligen Teilgebiet setzen sie die richtigen Schwerpunkte.
Faires Widerrufsrecht & kostenfreie Fachliteratur
Bis vier Wochen vor Lehrgangsbeginn können Sie Ihre Anmeldung kostenfrei widerrufen. Zudem erhalten Sie Zugang zu aktueller Rechtsprechung und führenden Lehrbüchern durch das "Beratermodul Internationales Steuerrecht" der Online-Datenbank des Verlags Dr. Otto Schmidt. Die Anschaffung zusätzlicher Literatur nicht erforderlich!
Bestens auf Prüfung und Praxis vorbereitet
Die fachliche Leitung bietet die Gewähr für ein schlüssiges didaktisches Konzept und abgestimmte, vollständige Lehrinhalte. Der Lehrgangsaufbau und Wechsel zwischen Eigenstudium, Online-Unterricht und Präsenzeinheiten fußt auf über 15-jähriger Erfahrung in der Konzeption von Lehrgängen und exzellenter Vorbereitung auf die Fachprüfungen.
Strukturierte Skripte helfen Ihnen, das Gelernte zu Papier zu bringen
Sie möchten vorab einen Blick in die Seminarunterlagen werfen?
Dann besuchen Sie unsere Mediathek, wo Sie auch das ausführliche Programm dieses Lehrgangs sowie diverse Videos zu unseren Veranstaltungen finden.
Ihre persönliche Beraterin
Tel.: 0221 93738 667
Fax: 0221 93738 968
siepen@fachseminare-von-fuerstenberg.de
Unterrichtszeiten: jeweils von 9.00 - 17.30 Uhr
Datum | Seminar | Kursort | ||
---|---|---|---|---|
23.01 - 25.01.2025 | IStR 4 | IStR 4 Köln 2024/25 | ||
15.02 - 15.02.2025 | IStR LK 2 | IStR LK 2 Köln 2024/25 | ||
20.02 - 21.02.2025 | IStR 5 | IStR 5 Online Köln 2024/25 | Online-Seminar | online |
07.03 - 13.03.2025 | IStR 6 | IStR 6 Online Köln 2024/25 | Online-Seminar | online |
05.04 - 05.04.2025 | IStR LK 3 | IStR LK 3 Köln 2024/25 |
Datum | Seminar | Kursort | ||
---|---|---|---|---|
27.03 - 29.03.2025 | IStR 1 | IStR 1 Frankfurt 2025 | ||
08.05 - 10.05.2025 | IStR 2 | IStR 2 Frankfurt 2025 | ||
24.05 - 24.05.2025 | IStR LK 1 | IStR LK 1 Frankfurt 2025 | ||
05.06 - 07.06.2025 | IStR 3 | IStR 3 Online Frankfurt 2025 | Online-Seminar | online |
26.06 - 28.06.2025 | IStR 4 | IStR 4 Frankfurt 2025 | ||
30.08 - 30.08.2025 | IStR LK 2 | IStR LK 2 Frankfurt 2025 | ||
04.09 - 05.09.2025 | IStR 5 | IStR 5 Online Frankfurt 2025 | Online-Seminar | online |
12.09 - 18.09.2025 | IStR 6 | IStR 6 Online Frankfurt 2025 | Online-Seminar | online |
25.10 - 25.10.2025 | IStR LK 3 | IStR LK 3 Frankfurt 2025 |
Datum | Seminar | Kursort | ||
---|---|---|---|---|
04.09 - 06.09.2025 | IStR 1 | IStR 1 München 2025/26 | ||
09.10 - 11.10.2025 | IStR 2 | IStR 2 München 2025/26 | ||
08.11 - 08.11.2025 | IStR LK 1 | IStR LK 1 München 2025/26 | ||
20.11 - 22.11.2025 | IStR 3 | IStR 3 Online München 2025/26 | Online-Seminar | online |
11.12 - 13.12.2025 | IStR 4 | IStR 4 München 2025/26 | ||
24.01 - 24.01.2026 | IStR LK 2 | IStR LK 2 München 2025/26 | ||
12.02 - 13.02.2026 | IStR 5 | IStR 5 Online München 2025/26 | Online-Seminar | online |
26.02 - 27.02.2026 | IStR 6 | IStR 6 Online München 2025/26 | Online-Seminar | online |
21.03 - 21.03.2026 | IStR LK 3 | IStR LK 3 München 2025/26 |
Datum | Seminar | Kursort | ||
---|---|---|---|---|
13.11 - 15.11.2025 | IStR 1 | IStR 1 Köln 2025/26 | ||
27.11 - 29.11.2025 | IStR 2 | IStR 2 Köln 2025/26 | ||
13.12 - 13.12.2025 | IStR LK 1 | IStR LK 1 Köln 2025/26 | ||
15.01 - 17.01.2026 | IStR 3 | IStR 3 Online Köln 2025/26 | Online-Seminar | online |
29.01 - 31.01.2026 | IStR 4 | IStR 4 Köln 2025/26 | ||
21.02 - 21.02.2026 | IStR LK 2 | IStR LK 2 Köln 2025/26 | ||
05.03 - 06.03.2026 | IStR 5 | IStR 5 Online Köln 2025/26 | Online-Seminar | online |
19.03 - 20.03.2026 | IStR 6 | IStR 6 Online Köln 2025/26 | Online-Seminar | online |
18.04 - 18.04.2026 | IStR LK 3 | IStR LK 3 Köln 2025/26 |
IStR 1 IStR 2 IStR 3 IStR 4 IStR 5 IStR 6
Vertiefende Seminare
In den Präsenz- und Onlineseminaren Einheiten vermitteln Ihnen unsere Dozenten die Grundlagen eines Teilgebiets und geben wertvolle Tipps aus ihrer Praxis
Eigenstudium
Zwischen den Einheiten vertiefen Sie das erworbene Wissen mit Hilfe von weitere Materialien (Podcasts, Skripte, etc.) und kurze Wissenstests.
Probeklausuren
Prüfungsvorbereitung
6 Wochen vor einer Klausur stellen wir Ihnen Probeklausuren zur Verfügung.
LK 1 LK 2 LK 3
Klausuren gemäß § 4a i.V.m. § 6 FBO
Geschafft. Sie haben die theoretische Ausbildung zum Fachberater für Internationales Steuerrecht erfolgreich abgeschlossen.
Der von Fürstenberg Kursablauf für Ihren maximalen Lernerfolg.
Die Veranstaltung war im Ganzen sehr gut organisiert. Die jeweiligen Hotels und Räume waren gut ausgestattet und es gab in jeder Pause Kaffee, Tee und Häppchen (Besonders das erste Hotel war hier erwähnenswert) . Die Unterlagen waren aktuell und sinnvoll zusammengestellt. Die Dozenten waren/sind hochkarätige Personen ihres jeweiligen Gebietes und hatten für einen Austausch auch nach dem jeweiligen Kurs immer Zeit. Zusammengefasst empfehle ich jedem dieses Seminar aufgrund der inhaltlichen Struktur/Dozenten und wie angesprochen der guten Organisation.“
Maurice Reichmann
Steuerberater aus Biberach
Angefangen mit der steuerlichen Due Diligence über die Verhandlung der Steuerklausel bis zur Findung einer geeigneten Struktur bietet die Planung und Abwicklung von Unternehmenskäufen dem internationalen Steuerberater eine Vielzahl von steuerlichen Fragestellungen. Im Fachteil zum Unternehmenskauf werden alle bis dahin im Rahmen des Fachlehrgangs erlangten Kenntnisse wie Puzzlesteine in ein ganzheitliches Bild geordnet.
Prof. Dr. Vassil Tcherveniachki
Steuerberater, Partner, Flick Gocke Schaumburg
Ihre persönliche Beraterin
Tel.: 0221 93738 667
Fax: 0221 93738 968
siepen@fachseminare-von-fuerstenberg.de
Was kostet der Fachberaterlehrgang Internationales Steuerrecht?
Lehrgangsgebühr | 4.497 € |
für die Teilnahme an den Leistungskontrollen | 270 € |
Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis zum 15.02. bzw. 15.09. | - 200 € |
Die Preise verstehen sich als Netto-Preise.
Bereiten Sie sich auf Ihre Prüfung und die Praxis als Fachberater für Internationales Steuerrecht vor.
Alle von Fürstenberg Dozenten sind didaktisch geschult und vermitteln Lerninhalte mit hohem Praxisbezug.
Unser Fachberaterlehrgang Internationales Steuerrecht deckt Inhalte gem. § 4 Abs. 1 Satz 3 der Fachberaterordnung (FBO) in Verbindung mit Anlage 1 der FBO ab.
IStR 1
Präsenzseminar
IStR 2
Präsenzseminar
IStR 3
Online-Einheit
IStR 4
Präsenzseminar
IStR 5
Online-Einheit
IStR 6
Online-Einheit
Wir vermitteln im Fachberaterlehrgang IStR aktuelle Inhalte mit Praxisbezug. Dabei können Sie sich über einer umfassenden Wissensvermittlung sicher sein. Der Fachberaterlehrgang deckt die durch die Fachberaterordnung gemäß §§ 2, 4, 10 FBO vorgeschriebenen Bereiche des Internationalen Steuerrechts komplett ab.
Sie wollen vorab einen Eindruck von den Kursinhalten gewinnen? Unter dem Punkt „Kursunterlagen“ finden Sie entsprechende Auszüge aus den aktuellen Seminaren. Ihr Vorteil: Sie müssen sich nicht um die notwendige Literatur kümmern, der Online-Zugriff stellt alle wichtigen Unterlagen zur Verfügung.
Gewinnen Sie mit Fachseminare von Fürstenberg fundiertes Expertenwissen zum deutschen Internationalen Steuerrecht. Ob Verfahrensrechtliche Besonderheiten, Arbeitnehmerbesteuerung, Erbschaftssteuerrecht oder Steuerplanungstechniken.
Die Kombination aus Eigenstudium und von Spezialisten vermitteltem Wissen garantiert dabei ein flexibles Lernen, unterstützt durch geführte Wissensvermittlung. Melden Sie sich gleich für den nächsten Blended-Learning-Lehrgang an!
Blended Learning – ein Mix aus verschiedenen Lernmethoden, der alle Vorteile vereint. Dieses Konzept begegnet den komplexen Anforderungen der heutigen Zeit und gibt Ihnen die Möglichkeit, den Fachberaterlehrgang Internationales Steuerrecht ganz auf Ihre individuellen Umstände anzupassen.
In 6 Seminarterminen werden Sie zum Fachberater Internationales Steuerrecht – aufgeteilt auf 50% Online-Studium und 50% Präsenzunterricht. Sie verringern durch die Online-Einheiten Ihre Reisekosten und Abwesenheiten (ob von der Familie oder der Kanzlei). Der Vor-Ort-Termin gibt Ihnen die Chance, sich direkt mit Teilnehmern und Dozenten auszutauschen.
Profitieren Sie von einem System, das bereits über 800 zufriedene Absolventen hervorgebracht hat. Damit hat jeder Zweite derzeit zugelassene Fachberater für Internationales Steuerrecht bei uns die theoretischen Kenntnisse zum Führen des Titels erworben. Unser Lehrkonzept hat sich in der Praxis bewährt. Überzeugen Sie sich selbst!
Der Lehrgang Internationales Steuerrecht kombiniert Theorie mit Praxis. Dafür sorgt nicht zuletzt unser Dozenten-Team. Sie erhalten Expertenwissen aus der Praxis von erfahrenen, selbst praktizierenden Juristen und Steuerberatern.
Haben wir Sie vom Angebot von Fachseminare von Fürstenberg überzeugt? Melden Sie sich gleich für den kommenden Lehrgang an und werden Sie Fachberater im Internationalen Steuerrecht.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise und Erfahrung – bilden Sie sich bestmöglich fort!