Smarte Assistenten, komplexe Pflichten: Chatbots in Family Offices
Family Offices setzen zunehmend auf Künstliche Intelligenz. Besonders Chatbots gewinnen dabei an Bedeutung: Sie beantworten Kundenanfragen, liefern Mitarbeitenden Echtzeit-Analysen, unterstützen komplexe Recherchen und vieles mehr.
Doch mit den neuen Möglichkeiten wachsen auch die rechtlichen Herausforderungen – insbesondere, wenn Chatbots Zugriff auf sensible Kundendaten haben. Fehlauskünfte, unberechtigte Datenzugriffe oder Verstöße gegen regulatorische Vorgaben können empfindliche Bußgelder, erhebliche Haftungsrisiken und vor allem nachhaltige Reputationsschäden nach sich ziehen.
Das Seminar vermittelt Ihnen, wie Sie rechtliche Risiken beim Einsatz von Chatbots konkret einschätzen und vermeiden. Sie erhalten zudem praxisnahe Handlungsempfehlungen und Best Practices, um Chatbots sicher und compliant in Ihrem Family Office zu integrieren. Darüber hinaus erfahren Sie, welche rechtlichen Grenzen beim Chatbot-Einsatz beachten müssen.
Stärken Sie das Vertrauen Ihrer Kunden mit Compliance.