Online-Gründung von GmbH & UG nach dem DiRUG
Alles, was Sie über die Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) wissen müssen!
Das Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie transformiert das EU-weite Company Law Package in nationales Recht.
Die aus der Gründung in der analogen Welt und sodann in der Welt der neuen digitalen Gründung resultierenden Folgeprobleme werden hier ausführlich behandelt. Das Seminar informiert Sie über den Gang des Online-Beurkundungsverfahrens im Gesellschaftsrecht und die Besonderheiten der Online-Gründung im Handelsregisterverfahren. Auch die Eil-Sachen und neue Eintragungsfristen sowie die Vor- und Nachteile neuer und alter Musterprotokolle sind Bestandteil dieses Online-Live-Seminars.
Am Ende der Veranstaltung sind die Teilnehmer auf dem aktuellen Stand bezüglich der optimalen Begleitung der Mandantschaft durch die neue Digitalisierungsrichtlinie.
Fachliche Leitung
Dr. Dr. Christian Schulte, M.A.
Richter am Amtsgericht Charlottenburg und seit 19 Jahren als Registerrichter tätig
Kursinformationen
Online-Webinar
Überblick über die Regulierungsmaterien des DiRUG
- Online Beglaubigungen und Beurkundungen
- Geänderter Bekanntmachungsbegriff
- BRIS-System-Informationsaustausch
Gang des Online-Beurkundungsverfahrens im Gesellschaftsrecht
Vollmachten und Vertretungsnachweise
- Analog und digital
- Fernbeglaubigung
Besonderheiten der Online-Gründung im Handelsregisterverfahren
- Elektronische Identifikation
- Präsenzvorbehalte
- „technischer" Ablauf
- Hybride Beurkundungen
- Satzungsänderungen
Eil-Sachen und neue Eintragungsfristen
Neue und alte Musterprotokolle, Vor- und Nachteile
- „alte“ Musterprotokolle nach § 2 Abs. 1a GmbHG
- „neue“ Musterprotokolle nach DiRUG
- Vor- und Nachteile der Verwendung von Musterprotokollen gegenüber der Regelbeurkundung
Ausblick bzgl. geplanter Erweiterungen der Digitalisierung des Gesellschaftsrechts
- € 179,-
Die Gebühr schließt die Seminarunterlagen in elektronischer Form und den Zugang zum virtuellen Seminarraum ein. Sie ist zahlbar 14 Tage nach Erhalt der Rechnung. Unsere Preise verstehen sich grundsätzlich zzgl. MwSt.
- Fachanwälte für Handels & Gesellschaftsrecht
- Rechtsanwälte
- Notare
- Unternehmensjuristen
- Steuerberater
- sowie deren Mitarbeiter
Jeweils 2 1/2 Zeitstunden Fachfortbildung nach § 15 FAO für
- Fachanwälte Handels- & Gesellschaftsrecht
Zur Durchführung unserer Online-Seminare nutzen wir die Software „GoToWebinar“, welche sich in den letzten Jahren zu einer Standardanwendung in diesem Bereich entwickelt hat.
Die Anwendung funktioniert auf jedem handelsüblichen PC, Laptop oder Mac. Darüber hinaus können Sie auch mit ihrem Tablet oder Smartphone an dem Webinar teilnehmen. Bitte installieren Sie dafür vorher die entsprechenden Apps aus dem Apple Appstore bzw. dem Google Play Store.
Über den Audio-Ausgang sowie das (mittlerweile standardmäßig verbaute) interne Mikrofon können Sie mit dem Dozenten interagieren und ihre Fragen stellen. Für eine bessere Sprachqualität empfehlen wir allerdings ein Headset.
Wenige Tage vor Beginn des Webinars erhalten Sie eine E-Mail mit einem persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Klicken Sie diesen Link einfach 5-10 Minuten vor dem Beginn des Webinars an und folgen Sie den nächsten zwei Schritten. Fertig!
FAQ
Die Antworten auf die uns am häufigsten gestellten Fragen haben wir hier für Sie zusammengetragen. Frequently asked Questions