Internationales Steuerrecht Aktuell

Fortbildung nach § 9 FBO

Moritz Mühlhausen informiert Sie über die aktuellen Themen und Gesetzesänderungen in Ihrem Fachgebiet. Für die Veranstaltungen erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat nach § 9 der Fachberaterordnung auf dem Gebiet des Internationalen Steuerrechts.

Ab sofort auch als praktisches Online-Seminar! Erfüllen Sie ihre Fortbildungspflicht vom eigenen Schreibtisch aus und sparen Sie sich die Reisekosten und -strapazen. Bringen Sie sich vormittags auf den neuesten Stand und sind Sie nachmittags wieder für ihre Mandanten da!

Bewertungen unserer Webinar-Teilnehmer der vergangenen Veranstaltungen Internationales Steuerrecht Aktuell können Sie hier einsehen.

Kursinformationen

Kursorte und Termine

Online-Webinar

IStR-A 2
07.12 - 08.12.2023
Technische Voraussetzungen zur Teilnahme an den Online-Seminaren

Technische Voraussetzungen für die Fortbildung im Internationalen Steuerrecht

 

Zur Durchführung unserer Online-Seminare nutzen wir die Software „GoToWebinar“, welche sich in den letzten Jahren zu einer Standardanwendung in diesem Bereich entwickelt hat.

 

Die Anwendung funktioniert auf jedem handelsüblichen PC, Laptop oder Mac. Darüber hinaus können Sie auch mit ihrem Tablet oder Smartphone an dem Webinar teilnehmen. Bitte installieren Sie dafür vorher die entsprechenden Apps aus dem Apple Appstore bzw. dem Google Play Store.

 

Über den Audio-Ausgang sowie das (mittlerweile standardmäßig verbaute) interne Mikrofon können Sie mit dem Dozenten interagieren und ihre Fragen stellen. Für eine bessere Sprachqualität empfehlen wir allerdings ein Headset.

 

Nach ihrer Anmeldung zum gewählten Online-Seminar erhalten Sie eine E-Mail mit einem persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Klicken Sie diesen Link einfach 5-10 Minuten vor dem Beginn des Webinars an und folgen Sie den nächsten zwei Schritten. Fertig!

Gebühr

Gebühren für die Fortbildung

Bei Einzelbuchung einer Unterrichtseinheit:

€ 449,-

 

Bei gleichzeitiger Buchung beider Unterrichtseinheiten:

€ 699,-

 

Die Gebühr schließt die Seminarunterlagen in elektronischer Form, den Zugang zum virtuellen Seminarraum und das Fortbildungszertifikat ein. Sie ist zahlbar 14 Tage nach Erhalt der Rechnung. Die Preise verstehen sich zzgl. MwSt.

Seminarinhalte

Internationales Steuerrecht: Inhalte des Seminars

 

Inhalte der Unterrichtseinheit IStR-A 1:

  • Aktuelle Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verlautbarungen der Finanzverwaltung zum internationalen Steuerrecht
  • Die globale Mindestbesteuerung (Pillar 2) kommt: Aktuelles zu Vereinfachungsregelungen und dem deutschen Gesetzesentwurf
  • Public Country-by-Country-Reporting
  • Ausweitung des Anwendungsbereichs des Steueroasenabwehrgesetzes

Inhalte der Unterrichtseinheit IStR-A 2:

  • Aktuelle Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verlautbarungen der Finanzverwaltung zum internationalen Steuerrecht
  • Hinzurechnungsbesteuerung bei ausländischen Holdinggesellschaften
  • Gestaltungsüberlegungen und Erfahrungen aus Betriebsprüfungen zu internat. Sachverhalten

 

Aktuelle Entwicklungen werden selbstverständlich auch kurzfristig aufgenommen und besprochen!

Zielgruppe

Für Fachberater, Steuerberater und Rechtsanwälte

 

Die Veranstaltung richtet sich an Fachberater für Internationales Steuerrecht sowie an alle im Internationalen Steuerrecht tätigen Steuerberater und Rechtsanwälte. Die Teilnehmer erhalten am Ende der Veranstaltung einen Nachweis nach § 9 der Fachberaterordnung und nach § 15 FAO auf dem Gebiet des Steuerrechts.

Dozent
Unterrichtszeiten

Wann findet die Fortbildung statt?

Die Online-Webinare finden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen jeweils von 10.00 bis 12.45 Uhr statt.

Fortbildung im Internationalen Steuerrecht in zwei Abschnitten

Fachseminare von Fürstenberg ermöglicht es Ihnen, die Fortbildung im Internationalen Steuerrecht komplett ortsunabhängig zu realisieren. Wir bieten die Fortbildung an verschiedenen Standorten an. Jedoch können Sie Ihre Fortbildungspflicht nach § 9 der Fachberaterordnung ebenso von zu Hause aus erfüllen: dank unserer bestens bewährten Online-Seminare.

Die Fortbildung im Internationalen Steuerrecht findet in zwei Abschnitten statt. Im IStR-A 1 erhalten Sie Einblicke in die aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung im Internationalen Steuerrecht. Darüber hinaus betrachten wir das "Public Country-by-Country-Reporting", genauso wie die Ausweitung des Anwendungsbereichs des Steueroasenabwehrgesetzes. In IStR-A 2 geht es neben weiteren Einblicken in aktuelle Thematiken um die Hinzurechnungsbesteuerung bei ausländischen Holdinggesellschaften und um Gestaltungsüberlegungen und Erfahrungen aus Betriebsprüfungen zu internationalen Sachverhalten.

Natürlich können darüber hinaus Thematiken wichtig werden. Diesem Umstand tragen wir selbstverständlich Rechnung, weshalb das skizzierte Programm Änderungen unterliegen kann.

Sämtliche Veranstaltungen der Update-Reihe "Internationales Steuerrecht Aktuell" finden als Online-Live-Seminar statt. Bilden Sie sich zwei aufeinanderfolgenden Vormittagen weiter und stehen Sie nachmittags wieder Ihren Mandaten mit Rat und Tat zur Seite - ganz ohne Reisestrapazen, bequem vom eigenen Schreibtisch aus. Jetzt anmelden!

FAQ

Die Antworten auf die uns am häufigsten gestellten Fragen haben wir hier für Sie zusammengetragen. Frequently asked Questions