Kryptowerte im internationalen Kontext
Besteuerungsansätze für Krypto-Asstes im internationalen Kontext
Erfahren Sie, welche Besonderheiten der Belegenheitsort von Crypto-Assets im steuerrechtlichen Kontext bietet und wie Sie sich im Rahmen eines Wegzugs Ihres Mandanten auf die Fallstricke des Außensteuergesetzes vorbereiten können.
Das Webinar vermittelt Ihnen nicht nur weitere Einblicke in die steuerrechtlichen Anknüpfungspunkte bei Sachverhalten im Krypto- und Blockchainbereich, sondern bietet Ihnen als Basis einen Zugang zu den Grundlagen des internationalen Steuerrechts.
Als Berater werden Sie damit in die Lage versetzt, Crypto-Asset-Fälle mit internationalem Bezug fachkundig und eigenständig einzuordnen und zu bearbeiten. Dies bietet Ihnen in Zeiten von New Work, ortsunabhängiger Lebens- und Arbeitsgestaltung und dem digitalen Fortschritt einen klaren Wettbewerbsvorteil.
Fachliche Leitung
Tami Mönnig | Studierte Steuerrechtlerin (B.A.), Zertifizierte Beraterin für Kryptowerte und Steuern (WIRE)
Kursinformationen
Grundlagen der Internationalen Besteuerung im Privatkundenbereich
- Doppelte Ansässigkeit
- Aufbau DBA
- Steuerpflicht und Besteuerungsgrundlagen für ehemalig unbeschränkt Steuerpflichtige in Deutschland
– Auswirkungen des Wohnsitzwechsels auf die Besteuerung von Krypto-Assets (Besonderheit des § 6 AStG)
– Besonderheiten bei fortbestehender beschränkter Steuerpflicht (Besonderheit des § 2 AStG)
Steuerliche Konsequenzen und mögliche Handlungsstrategien aus deutscher Sicht
Praktische Umsetzung und Fallbeispiele
Potenzielle Änderungen und Herausforderungen bei der Besteuerung von Krypto-Assets im internationalen Kontext
- CARF
- DAC8
€ 179,–
€ 149,– für Absolventen des Lehrgangs „Zertifizierter Berater für Kryptowerte & Steuern (WIRE)“
(zzgl. USt.) inkl. Arbeitsunterlagen (zum Download)
Das Webinar richtet sich an alle, die sich auf den Gebieten rund um Crypto-Assets weiterbilden und spezialisieren möchten, z. B.
- Zertifizierte Berater für Kryptowerte und Steuern (WIRE)
- Rechtsanwälte
- Fachanwälte für Steuerrecht
- Steuerberater
- Fachberater für Internationales Steuerrecht
- Geldwäscheverantwortliche
- leitende Mitarbeiter aus Rechts-, Steuer- und Compliance-Abteilungen, Behörden, Verbänden und Family Offices
Teilnehmer erhalten nach der Veranstaltung einen Fortbildungsnachweis über 3 Zeitstunden
- nach § 15 FAO auf dem Gebiet des Steuerrechts
- nach § 9 FBO im Internationalen Steuerrecht
FAQ
Die Antworten auf die uns am häufigsten gestellten Fragen haben wir hier für Sie zusammengetragen. Frequently asked Questions