Sanierung & Insolvenzverwaltung Aktuell
Bringen Sie sich auf den neuesten Stand in unserer DStV-akkreditierten Fortbildungsreihe "Sanierung & Insolvenzverwaltung Aktuell" mit Wolfgang Fahlbusch.
Erfüllen Sie ihre Fortbildungspflicht ab sofot auch mit Hilfe von praktischen Online-Seminaren! Bringen Sie sich am eigenen Schreibtisch auf den neusten Stand und sparen sich alle Reisekosten und -strapazen!
Kursinformationen
Online-Webinar
München
Stuttgart
Frankfurt
Bremen
Düsseldorf
Seminarinhalte der Unterrichtseinheit InsB-A 1
- Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts vom 29.12.2020 (Sanierungs- und Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetz - SanInFoG)
- Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens vom 30.12.2020
- Aktuelle Rechtsprechung zur (Insolvenzverschleppungs-) Haftung
- D&O-Versicherung, Berufshaftpflichtversicherung und Betriebsunterbrechungsversicherung
- Aktuelle Rechtsprechung zum Insolvenzrecht (Teil 1)
- Berücksichtigung streitiger Verbindlichkeiten bei der Prüfung von Zahlungsunfähigkeit/Überschuldung - Fälligkeit von Forderungen / “Ernstliches Einfordern“
- Insolvenzanfechtung (Gläubigerbenachteiligung, Anfechtbarkeit der Herstellung einer Aufrechnungslage, Indizwirkung inkongruenter Deckung, Schenkungsanfechtung)
- Steuerrecht/Insolvenzrecht
Seminarinhalte der Unterrichtseinheit InsB-A 2
- Aktuelle Rechtsprechung zum Insolvenzrecht (Teil 2)
- Materielles Insolvenzrecht und Verfahrensrecht
- Besondere Verfahrensarten (Eigenverwaltung, Insolvenzplan)
- Gesellschaftsrecht/Insolvenzrecht (Haftung des Geschäftsführers/Gesellschafters, Kommanditistenhaftung)
- Gesellschafterdarlehensrecht
- Gesellschaftergleiche Dritte - Ansprüche der Gesellschafter aus Pensionszusagen
Die Veranstaltung richtet sich an Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung (DStV) / Fachberater für Restrukturierung und Unternehmensplanung (DStV). Die Teilnehmer erhalten am Ende der Veranstaltung einen Nachweis nach § 5 der Fachberater-Richtlinien.
§ 5 Abs. 1 der Fachberaterrichtlinien schließt die Anerkennung des Fortbildungszertifikates durch den DStV e. V. für Veranstaltungen, die nicht in Präsenzform durchgeführt werden, explizit ein. Die Möglichkeit der Interaktion mit den Referenten sowie der Nachweis der durchgängigen Teilnahme ist durch die eingesetzte Software gewährleistet.
Die 2021er Seminarinhalte wurden am 15.01.2021 vom Deutschen Steuerberaterverband e.V. als Pflichtfortbildungen in vollem Stundenumfang anerkannt.
Dozent bei den Präsenzveranstaltungen:
Dozent bei den Online-Seminaren:
Samstags von 9.00 bis 14.30 Uhr
Freitags von 13.30 bis 19.00 Uhr
Die Webinare finden jeweils von 9.30 bis 12.15 Uhr und von 13.30 bis 16.15 Uhr statt.
FAQ
Die Antworten auf die uns am häufigsten gestellten Fragen haben wir hier für Sie zusammengetragen. Frequently asked Questions