Dr. Kerstin Stirner

Rechtsanwältin, Fachanwältin für Strafrecht ; Gercke Wollschläger Köln
Seminar / Fachgebiet
Dozentin im Lehrgang Zertifizierter Berater Wirtschaftsstrafrecht (DAA)
Fachliche Schwerpunkte
- Alle Bereiche des Wirtschaftsstrafrechts
- Arzt- und Medizinstrafrecht
- Verteidigung wegen Großschadensereignissen und Betriebsunfällen
Ausbildung & frühere Tätigkeiten
- Studium an der FAU Erlangen-Nürnberg (Schwerpunkte: Wirtschaftsstrafrecht, Kriminologie, Jugendstrafrecht und Strafvollzug)
- Referendariat am OLG Nürnberg-Fürth
- Seit Februar 2013 angestellte Rechtsanwältin bei Gercke Wollschläger
- Berufsbegleitende Promotion am Institut für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie der FAU Erlangen-Nürnberg (Prof. Dr. Hans Kudlich) auf dem Gebiet des Medizinstrafrechts
- Seit Januar 2019 Partnerin der Kanzlei Gercke Wollschläger
Veröffentlichungen
- Der privatärztliche Abrechnungsbetrug, Baden Baden 2015 (Nomos)
- Handbuch Medizinstrafrecht, Wolters Kluwer, Köln 2020 (gemeinsam mit Prof. Dr. Björn Gercke und Dr. Ulrich Leimenstoll)
- Abrechnungsbetrug im Rahmen der Chefarztbehandlung, in: MedR 2016, 177
- Kommentierung der §§ 54 ff. KWG; §§ 403, 404 AktG; §§ 150, 151 GenG; § 85 GmbHG; §§ 332, 333 HGB; §§ 18, 19 PublG und §§ 314, 315 UmwG in: Park (Hrsg.), Kapitalmarktstrafrecht, 5. Aufl., 2019 (gemeinsam mit Prof. Dr. Björn Gercke)
- Rezension: Marc Menrath: Die Einwilligung in ein Risiko, in: WiJ 2015, 142
- Rezension: Rebecca Popadiuk: Der Abrechnungsbetrug im GOÄ-Bereich, in: KriPoZ 2017, 129
Vorträge, Mitgliedschaften u.a.
- Mitgliedschaften: DAV (AG Strafrecht, AG Medizinrecht), ECBA, WisteV, DStV, JuWiSt, Anwälte für Ärzte e.V.
- Vorträge: „Beweis- und Beweisantragsrecht“ (Tagesseminare der DAA gemeinsam mit RA Dr. Habetha)
- Vortrag: „Beweis- und Beweisantragsrecht im Steuerstrafverfahren“ (im Rahmen der Tagung „Bonner Freitag 2018 – Steuerstrafrecht“)
- Vortrag: „Der Einfluss der Medien auf die Praxis des Rechtsanwalts – mit besonderem Fokus auf das Strafverfahren“ (auf der Veranstaltung „Inside: Law Firms“)
- Vortrag: „Sanktionen, Verfahren und Verteidigung“ (im Rahmen der Tagung „Dialogforum Regulatorik im Wandel“ zur 5. Geldwäscherichtlinie, Veranstalter: Bundesanzeiger Verlag)
- Vortrag: „Zugriffsmöglichkeiten auf die Schadensakte des Versicherers“ (im Rahmen des 17. BLD-Arzthaftungs-Workshops)
- Vortrag: „Compliance als Führungsaufgabe – auch in der Kirche ?!“ (auf dem Talk des Deutschen Instituts für Compliance e. V. (DICO))
- Podiumsdiskussion: „Qualitätsberichterstattung über juristische Themen – (Wie) Geht das?“ (13. Kölner Mediensymposium der TH Köln)