Martin Figatowski, LL.M. (Tax)

Rechtsanwalt und Partner der GTK Rechtsanwälte Klein Figatowski Todtenhöfer PartmbB
Seminar / Fachgebiet
Dozent im Lehrgang Zertifizierter Berater Kryptowerte und Steuern (WIRE)
- Steuerberatung bei Fragestellungen im Zusammenhang mit Kryptowährungen im Privat- und Unternehmensvermögen (private Veräußerungsgeschäfte, Bilanzierung von Kryptowährungen, Schenkungen/ Erbschaften im Zusammenhang mit Kryptowährungen),
steuerliche Fragen im Zusammenhang mit Decentralized Finance (DeFi) | NFT | Play to earn (Axie Infinity | Atlas Star ua.) - Beratung Steuerstrafrecht
Ausbildung & frühere Tätigkeiten
- 2013 – 2019 - Sachgebietsleiter im höheren Dienst der Finanzverwaltung NRW
(Rechtsbehelfs-, Veranlagungs-, Erhebungs-, Grunderwerb und
Bewertungsstelle, Steuerreferent in der Oberfinanzdirektion NRW,
Sachgebietsleiter in der Steuerfahndung sowie in der Strafsachen- und Bußgeldstelle) - 2020 Referent und kommissarischer Referatsleiter im Bundeszentralamt für
Steuern (BZSt), Bußgeld- und Strafsachenstelle (steuer- und strafrechtliche
Ermittlungen bei Cum/Ex Sachverhalten) - seit 10/2020 Rechtsanwalt und Partner der GTK Rechtsanwälte Klein Figatowski
Todtenhöfer PartmbB
Veröffentlichungen
- Ständiger Autor im Juris-PR Steuerrecht
- „Wie kommt die Staatsanwaltschaft an Kryptos?“, Kryptokompass 12/2021, S. 40-41,
gemeinsam mit RA Thorsten Franke-Roericht - „Kryptowertetransferverordnung – holt der Gesetzgeber den technologischen Fortschritt
ein?“, Rethinking Tax, 4/2021, S. 54-55 - Crypto Crime – ein neues Rechts- und Beratungsfeld, Legal Tribune Online (Lto.de),
18.06.2021, gemeinsam mit RA Franke-Roericht LL.M. - Weitere Veröffentlichungen in Rethinking: Tax, NWB, UVR und zu Fragen der Besteuerung von Kryptowährungen
Mitgliedschaften
- Vorstandsmitglied des Instituts der Steuerberater in Bayern e.V.
- Mitglied der Nürnberger Steuergespräche e.V.