Monique Sandidge

Monique Sandidge, Dozentin für den Fachanwaltskurs Arbeitsrecht.
Rechtsanwältin, Heuking Kühn Lüer Wojtek, Frankfurt
Goetheplatz 5-7
60313 Frankfurt

Seminar / Fachgebiet

Dozentin im Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht

  • Arbeitsrecht
  • Betriebsverfassungsrecht
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Betriebsübergang
  • Tarifrecht
  • Arbeitsgerichtliche Prozess- und Verhandlungstaktik

Ausbildung und frühere Tätigkeiten

 

  • 2008 – 2013                      Johannes Gutenberg-Universität Mainz Staatsexamen,
                                                 Jurastudium, allgemein
  • 04/2015 – 07/2015          Rechtsreferendarin,
                                                 Habeas Corpus Resource Center, San Francisco

  • 05/2016 – 11/2016          Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit akad. Abschluss;
                                                 CMS Law Tax

  • 01/2012 – 03/2019          Leiterin Rechtsabteilung,
                                                 Tilgert Wohnungen, Arbeitsrecht und Immobilienrecht

  • 01/2017 – 03/2019          Rechtsanwältin,
                                                  Aclanz Partnerschaft von Rechtsanwälten, Arbeitsrecht

  • 04/2019 – Heute               Senior Associate, Fachanwältin für Arbeitsrecht;
                                                 Heuking Kühn Lüer Wojtek

Veröffentlichungen

2022

  • (Fristlose) Kündigung bei unzulässiger Privatnutzung eines Firmenfahrzeugs

Update Arbeitsrecht, September 2022

 

 

  • Chambers Employment Guide 2022: Law and Practice

Chambers Contributing Editor 2022, September 2022 von Dr. Johan-Michel Menke, LL.M., Bernd Weller, Dr. Arietta von Stechow, Monique Sandidge

 

  • Kein Mindestlohnanspruch für ein Pflichtpraktikum

Beitrag, Betriebs-Berater 31/2022, S. 1792, 1. August 2022

 

  • Abschluss und Haltbarkeit eines BEM

Beitrag, Betriebs-Berater 23/2022, S. 1344, 7. Juni 2022

 

  • Fristlose Kündigung wegen häufiger Verspätungen

Update Arbeitsrecht, Mai 2022

 

2021

  • Keine Altersdiskriminierung durch Formulierung „junges Team mit flachen Hierarchien“

Update Arbeitsrecht, November 2021

 

  • Chambers Employment Guide 2021: Law and Practice

Chambers Contributing Editor 2021, September 2021 von Dr. Johan-Michel Menke, LL.M., Bernd Weller, Dr. Arietta von Stechow, Monique Sandidge

 

  • Gleiches Entgelt für gleiche oder gleichwertige Arbeit: EuGH will Lohnlücke zwischen Männern und Frauen entgegenwirken; Update Arbeitsrecht, Juni 2021

 

  • Anspruch auf Verrichtung der Tätigkeit im Homeoffice durch die Hintertür?

Update Arbeitsrecht, Februar 2021

 

2020

  • Umfang der Betriebsratsanhörung – fehlende Hinweispflicht des Arbeitgebers auf „tarifliche Unkündbarkeit“ bzw. hinsichtlich der Wahrung der Zwei-Wochen-Frist bei außerordentlicher Kündigung; Update Arbeitsrecht, November 2020

 

  • Rechtswirksamkeit einer Kündigung nach Arbeitsverweigerung des Arbeitnehmers

Update Arbeitsrecht, Oktober 2020

 

  • (Kein) Anspruch auf Home Office oder Einzelbüro

Update Arbeitsrecht, Oktober 2020

 

  • FAQ zur Neueinstellung und Entfristung während Kurzarbeit

Update Arbeitsrecht, Oktober 2020

 

  • Arbeitsvertragliche Bezugnahme auf einen Tarifvertrag

Update Arbeitsrecht, September 2020

 

  • Chambers Employment Guide 2020: Law and Practice

Chambers Contributing Editor 2020, September 2020 von Bernd Weller, Dr. Johan-Michel Menke, LL.M., Dr. Arietta von Stechow, Monique Sandidge

 

  • Corona-Test: Welche Rechte hat der Arbeitgeber nach Urlaubsrückkehr seiner Arbeitnehmer?

Update Arbeitsrecht, August 2020

 

  • Neueinstellungen trotz Kurzarbeit?

Update Arbeitsrecht, Juli 2020

 

  • Außerordentliche Kündigung eines Schwerbehinderten durch den Arbeitgeber

Update Arbeitsrecht, Juni 2020

 

  • Arbeitsunfälle im Homeoffice

Update Arbeitsrecht, Mai 2020

 

  • Corona-Virus: FAQ Arbeitsrecht

Update Arbeitsrecht, Corona-Virus von Bernd Weller, Regina Glaser, LL.M. (Suffolk University), Dr. Sascha Schewiola, Kerstin Deiters, LL.M., EMBA, Monique Sandidge, Dr. Christoph Gerhard, Daniel Grünewald

 

  • „Neue Krankheit“ = Neuer Entgeltfortzahlungsanspruch?

Update Arbeitsrecht, Januar 2020

 

2019

  • Keine Gewährung von halben Urlaubstagen

Newsletter Update Arbeitsrecht, September 2019

 

  • Kein Verfall von ungekürzten Urlaubsansprüchen während der Elternzeit

Newsletter Update Arbeitsrecht, August 2019

 

  • Anspruch des Arbeitnehmers auf Auskunft und Herausgabe über ihn gespeicherte personenbezogene Daten; Newsletter Update Arbeitsrecht, Juni 2019

 

Vorträge, Mitgliedschaften u.a.

  • Deutscher Anwaltsverein
  • Frankfurter Anwaltsverein e.V.
  • International Bar Association (IBA)