Christian Weiß

Christian Weiß
Fachanwalt für Insolvenz-/ Sanierungsrecht, Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT), Insolvenzverwalter, Nachlasspfleger
Partner der Kanzlei Wellensiek, Köln

Seminar / Fachgebiet

  • Dozent beim Online-Seminar "Datenschutz im erbrechtlichen Mandat und in der Testamentsvollstreckung"

 

Christian Weiß ist Partner am Kölner Standort der Kanzlei Wellensiek. Als Fachanwalt für Insolvenz-/ Sanierungsrecht zählen das Insolvenzrecht, Nachlasssachen, sowie die Prozess- und Verhandlungsführung nebst datenschutzrechtlicher Bezüge zu seinen fachlichen Schwerpunkten.

Herr Rechtsanwalt Weiß ist wissenschaftlich hervorgetreten als Autor sowie Mitautor insolvenzrechtlicher Schriften sowie Fachpublikationen speziell in der Schnittmenge aus Insolvenz-/Erbrecht. Darüber hinaus ist er zu diesen Spezialthemen gefragter Dozent für Rechtsanwaltskammern, Steuerberaterverbände, den RWS-Verlag sowie die Universität Lausanne (CDA) pp. Zudem ist er Mitglied des Fachausschuss Insolvenzrecht im Kölner Anwaltsverein und (stellv.) Prüfer für die Steuerberaterprüfung in NRW.

 

Ausbildung und frühere Tätigkeiten

  • Rechtsanwalt seit 2008
  • In der Folge war er für verschiedene Anwaltskanzleien in der Insolvenz-/Sanierungsberatung und Insolvenzverwaltung tätig.
  • Fachanwalt für Insolvenzrecht: 2015; regelmäßige Bestellung zum Insolvenzverwalter auch in Nachlassinsolvenzen sowie zum Nachlasspfleger und Testamentsvollstrecker

 

Veröffentlichungen

  • Christian Weiß ist Verfasser/Herausgeber zahlreicher Kommentare, Monographien, Aufsätze und Entscheidungsbesprechungen: Exemplarisch aufgeführt:
  • juris Praxis Report Insolvenzrecht 15/2022, Anm. 5
  • Weiß, in: Nerlich/Römermann, Loseblatt-Kommentar zur Insolvenzordnung, seit 08/2016 Verfasser der Kommentierung zu §§ 63 – 79 InsO
  • Der Insolvenzantrag des Schuldners, Nachlasspflegers, GmbH-Geschäftsführers, der Staatsanwaltschaft pp.: Antragsrecht und Antragspflicht? Insbüro 2018, 265
  • Datenschutz nicht nur in der Insolvenzverwalterkanzlei: Warum drehen eigentlich alle durch?, Beitrag RWS-Blog vom 06.08.2018: online: https://rws-blog.de/datenschutz-in-der-insolvenzverwalterkanzlei/
  • Nachlass mit Schulden? Alternativen zur Ausschlagung der Erbschaft! Eine Übersicht über die Möglichkeiten zur Haftungsbeschränkung für den Erben, NWB Erben + Vermögen 4/2018, 123 (co-Autor Dr. Maximilian Freiherr v. Proff)
  • Datenschutz in der Insolvenzverwalterkanzlei? Interview mit einem Datenschutzbeauftragten!, Insbüro 09/2017, 363 (co-Autor Nico Reisener)
  • Das Nachlassinsolvenzverfahren – Grundzüge des Insolvenzrechts für Erbrechtler, ZErb 9/2016, 249 (co-Autor Christian Isekeit)

 

Vorträge und Mitgliedschaften

Herr Weiß referiert regelmäßig vor öffentlichen und privaten Einrichtungen zu erb-/ und insolvenzrechtlichen Themen. U.a ist er als Referent tätig für:

  • RWS-Verlag
  • Rechtsanwaltskammern
  • Bund der Nachlasspfleger
  • Arbeitsgemeinschaft Testamentsvollstreckung und Vermögenssorge (AGT) e.V.

 

Daneben ist er Mitglied im:

  • Kölner Anwaltsverein e. V. (seit Mai 2016 Mitglied Fach-Ausschuss Insolvenzrecht)
  • Arbeitskreis für Insolvenzwesen Köln e. V.
  • Bund Deutscher Nachlasspfleger (BDN) e.V.
  • Arbeitsgemeinschaft Testamentsvollstreckung Vermögenssorge e. V. (AGT)
  • GDD Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V.