Dr. Christopher Riedel, LL.M.

Seminar / Fachgebiet
- Dozent im Fachanwaltslehrgang Erbrecht
- Dozent im Fachberaterlehrgang Unternehmensnachfolge
Dr. Christopher Riedel ist Rechtsanwalt, Steuerberater und Fachanwalt für Steuerrecht und praktiziert in eigener Kanzlei in Düsseldorf.
Dr. Riedel berät Unternehmer und Privatpersonen bei allen Fragen rund um die Unternehmens- und Vermögensnachfolge (auch mit grenzüberschreitendem Bezug) und verbindet dabei seine langjährigen und etablierten Kompetenzen im Gesellschafts-, Steuer- und Erbrecht sowie bei Unternehmenstransaktionen.
Den Schwerpunkt der Beratung bildet die rechtssichere und steuerschonende Übertragung von betrieblichem und privatem Vermögen, und zwar unter Einsatz sowohl klassischer als auch innovativer rechtlicher und steuerlicher Gestaltungsmittel
Dr. Christopher Riedel tritt regelmäßig als Buchautor, Herausgeber und Dozent zu Fragestellungen rund um Erbrecht und Unternehmensnachfolge in Erscheinung. Weitere Informationen: www.christopherriedel.de
Ausbildung & frühere Tätigkeiten
- Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg und Freiburg
- Arthur Andersen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft, Hannover
- Kerscher & Kollegen, Germersheim
- Söffing & Partner, Düsseldorf
- Beiten Burkhardt, Düsseldorf
- EY Law GmbH, Essen
- In eigener Kanzlei seit 1/2014
Veröffentlichungen
- Riedel (Hrsg.), Praxishandbuch Unternehmensnachfolge
- Daragan/Halaczinsky/Riedel, Praxiskommentar ErbStG und BewG (insbes. Kommentierung §§ 13aff. ErbStG)
- Mayer/Süß/Tanck/Bittler/Wälzholz, Handbuch Pflichtteilsrecht, Beiträge: „Der Nachlass als wertbildender Faktor“ und „Unternehmensbewertung im Pflichtteilsrecht“
- Bonefeld/Wachter, Der Fachanwalt für Erbrecht, Beiträge: „Mandat im Pflichtteilsrecht“ und „Steuerrechtliche Bezüge im Erbrecht“
- Zahlreiche weitere Buchbeiträge
- Zahlreiche Aufsätze
Vorträge, Mitgliedschaften u.ä.
- Mitwirkung bei der Ausbildung von Fachanwälten für Erbrecht und Fachberatern für Unternehmensnachfolge
- Zahlreiche Vorträge zum Erbrecht und zum Erbschaftsteuerrecht
- IFE – Institut für Erbrecht
- DVEV
- STEP