Dr. Björn Grotebrune

Rechtsanwalt / Assoziierter Partner bei Noerr PartG mbB
Brienner Straße 28
80333 München
Seminar / Fachgebiet
Dozent im Zertifizierter Berater für Restrukturierung & Sanierung
Fachlichen Schwerpunkte:
- Insolvenzrecht
- Sanierungen
- Gesellschaftsrecht
- Prozessrecht
Ausbildung & frühere Tätigkeiten
- Seit 2006 Rechtsanwalt bei Grub Brugger
- 2005-2006 Rechtsanwalt bei Wellensiek
- 2001-2004 Rechtsanwalt bei Wellensiek Grub
- 2000 Rechtsanwalt bei Wellensiek
- 1993-2000 Rechtsanwalt in Mannheim
- 1995 Promotion bei Prof. Dr. Werner Laubinger, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
- 1993 Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
- 1991-1993 Wissenschaftliche Mitarbeiter bei Prof. Dr. Werner Laubinger, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
- 1990 - 1991 Aufbaustudium an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer
- Studium der Rechtswissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- 1981-1983 Lehre zum Bankkaufmann bei der Deutschen Bank in Offenbach am Main
Veröffentlichungen
- Grotebrune/Rüppell, „Anfechtbarkeit von Ratenzahlungen de lege lata und de lege ferenda – Unterliegen Ratenzahlungen stets der Vorsatzanfechtung gem. § 133 InsO?“, NZI 2015, S. 832 ff.
- Rüppell/Grotebrune, „Geschäftsführerhaftung für Zahlungsvorgänge auf debitorischen Gesellschaftskonten nach Insolvenzreife: Beweisgrundsätze und Haftungsvoraussetzungen“, NZI 2016, S. 723 ff.
- Schotte/Grotebrune, "Insolvency and Directors' Duties - A global guide from practical law", Kapitel zu Deutschland (S. 131 bis 150), sixth edition 2018
- Grotebrune, "Die Haftung der schuldnerischen AG/GmbH und ihrer Geschäftsführungsorgane in der (vorläufigen) Eigenverwaltung", Schriften zum gesamten Unternehmensrecht, Band 11, 591 Seiten, 2018, Nomos-Verlag
- Prosteder/Grotebrune – Anforderungen an die Einordnung einer Bank als gesellschaftergleicher Dritter im Rahmen von § 135 InsO bei doppelseitigen Treuhandverhältnissen – DB (Der Betrieb) 2020, S. 2562-2568
- Pelz/Grotebrune, „Strafrecht in Krise und Insolvenz“, 3. Auflage 2022, Beck-Verlag, Veröffentlichung voraussichtlich am 05.06.2022