Dr. Christoph Deneke, LL.M.

Rechtsanwalt & Mediator, Managing Partner Dr. Deneke - Family Office GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft
Eickhoffer Str. 8
33142 Büren
Seminar / Fachgebiet
Dozent des Lehrganges Zertifizierter Family Officer
Die fachlichen Schwerpunkte von Herrn Dr. Deneke liegen in den Bereichen
- Multi-Family-Office Services
- Unternehmenssteuerrecht / Umwandlungssteuerrecht
- Gesellschaftsrecht / Unternehmensnachfolge
- Steuerstrafrecht
- Internationales Steuerrecht
- Tax-Compliance
- Corporate Governance
- Handelsrecht
- Wirtschaftsmediation
- Jagd- & Waffenrecht
Ausbildung & frühere Tätigkeiten
- Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Bielefeld
- Interdisziplinärer Masterstudiengang „Steuerwissenschaften“ – Master of Laws in Taxation (LL.M.) – an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- Promotionsstudium der Rechtswissenschaft an der Universität Bielefeld
- Fachausbildung „Mediation“ gem. § 6a BORA
- Fachausbildung „Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)“
- Fachausbildung „Zertifizierter Family Officer (FvF)“
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handelsrecht, deutsches und europäisches Wirtschaftsrecht von Prof. Dr. Detlef Kleindiek (Universität Bielefeld)
- Zulassung als Rechtsanwalt 2004
- 2004 – 2008 Rechtsanwalt bei international tätigen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften
- 2008 – 2010 Sydikus / Leiter Vorstandsbüro bei einem international tätigen Industrieunternehmen
- 2010 – 2018 Geschäftsführer WiStO Steuerberatungsgesellschaft mbH
- Seit 2013 bis heute - Managing Partner WiStO TaxLaw Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- Seit 2019 bis heute - Managing Partner Dr. Deneke - Family Office GmbH (Multi-Family-Office)
- Seit 2015 verschiedene Funktionen in Aufsichts-/Beiräten sowie Stiftungen und Vereinen
Veröffentlichungen
- Monographie „Die Implementierung eines Prüfungsausschusses in die deutsche Aktiengesellschaft und Europäische Gesellschaft (SE) unter besonderer Berücksichtigung europäischer und US-amerikanischer Rechtsentwicklungen“, Band 4770, Peter Lang Verlag, Frankfurt a. M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien 2008 (Dissertation, Universität Bielefeld, 2008)
(Besprochen von Prof. Dr. Dr. Manuel René Theisen [geschäftsführender Herausgeber], Der Aufsichtsrat 2009, Heft 4, Seite 62) - Beitrag „Die Änderungen des Deutschen Corporate Governance Kodex vom 2. Juni 2005 aus praktischer Sicht des Abschlussprüfers“ in: Hans-Christian Brauweiler (Hrsg.), Unternehmensführung heute, München 2008, Seite 347-368 (zusammen mit Herrn WP/StB Dipl. Kfm. Gisbert Hansjürgens)
- Beitrag „Erben kann zum Hemmnis werden“ in Westfalium Frühling 2015, Nr. 53, Seite 30 (zusammen mit Frau Stephanie Falkowski, LL.B. Business Law in Accounting and Taxation)
- Beitrag „Reform des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzes“ in Westfalium Herbst 2015, Nr. 55, Seite 34 (zusammen mit Frau Stephanie Falkowski, LL.B. Business Law in Accounting and Taxation)
Vorträge, Mitgliedschaften u.a.
- Vorträge im Rahmen verschiedenster Kongresse und Veranstaltungen
- Mitglied Arbeitsgemeinschaft Handels- und Gesellschaftsrecht im DeutschenAnwaltverein (DAV) e.V.
- Mitglied Arbeitsgemeinschaft Steuerrecht im DeutschenAnwaltverein (DAV) e.V.
- Mitglied ALUMNI Steuerwissenschaften e.V. (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
- Mitglied Integrierte Mediation e. V. (Altenkirchen)