Dr. Dorothee Prosteder

Dr. Dorothee Prosteder
Rechtsanwältin / Partnerin bei Noerr PartG mbB
Brienner Straße 28
80333 München

Seminar / Fachgebiet

Dozentin im Zertifizierter Berater für Restrukturierung & Sanierung

Fachliche Schwerpunkte:
  • Restrukturierung
  • Mergers & Acquisitions
  • Insolvenzrecht
  • Umstrukturierungen

 

Ausbildung & frühere Tätigkeiten

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Passau
  • Partnerin in einer führenden internationalen Kanzlei in München
  • Seit 2019 bei Noerr
  • Secondment Chicago
  • Zugelassen an der Rechtsanwaltskammer München

Veröffentlichungen

  • Kommentierung der §§ 39, 44a, 135 InsO in: Beck-online Kommentar zur Insolvenzordnung (Hrsg. Fridgen/Geiwitz/Göpfert1, seit 2015 laufend
  • Kommentierung der §§ 45 bis 48 StaRUG bei StaRUG.online.de
  • Anforderungen an die Einordnung einer Bank als gesellschaftergleicher Dritter im Rahmen von § 135 InsO bei doppelseitigen Treuhandverhältnissen – DB (Der Betrieb1 2020, 2562
  • Deliktische Schadensersatzklage gegen Mitglieder eines Gläubigerausschusses in: IWRZ 2018, 135
  • Der Begriff der Unternehmensgruppe - § 3 e InsO nF in: NZI Beilage 2018, 9
  • Kommentierung der §§ 109-114 InsO in: Bankenkommentar zum Insolvenzrecht (Hrsg. Cranshaw/Paulus/Michel, Bd.1, 1. und 2. Aufl., 2011/12)
  • Verkauf in der Krise - Vorsicht vor Gewinnabführungsverträgen in: Jahrbuch 2011 Restrukturierung des Finance
  • Magazin/Markt und Mittelstand, 63
  • Anerkennung des US-Chapter-11-Verfahrens als Insolvenzverfahren in: NZI 2010, 13
  • Chance für deutsche Investoren - Kauf eines US-Unternehmens in: Heft Turnaround 2009 der Unternehmer Edition
  • Schnäppchen aus den USA - M&A unter Chapter-11-Verfahren (Platow Recht, Nr. 49, 5, 2009)
  • Haftungsrisiken beim Verkauf einer finanziell angeschlagenen GmbH in: M&A-Review 2006, 367
  • Zur Übertragbarkeit des zivilrechtlichen Überschuldungsbegriffs in das Strafrecht, De Gruyter, Berlin 2006

Vorträge, Mitgliedschaften u.a.

  • Vorstand TMA Deutschland
  • Mitglied Distressed Ladies Women in Restructuring e.V.
  • Regelmäßig Referentin bei Fachtagungen, u.a. Süddeutsches Forum für Insolvenz und Restrukturierung (2022) FORUM Institut (2020, 2021, 2022), Handelsblattjahrestagung Restrukturierung (Frankfurt 2017, 2018, Insolvenz (Berlin 2018), Europäischer Insolvenzrechtskongress Brüssel (Brüssel 2017, 2018, 2019) der Arbeitsgemeinschaft Restrukturierung und Insolvenz / INSOL Europe