Elmar Uricher

Elmar Uricher
Rechtsanwalt

Seminar / Fachgebiet

Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Beratung von Unternehmen im Bereich des Gesellschaftsrecht, der Nachfolge, Erbschaftsteuer, der privaten Vermögensnachfolge, dem internationalen Erbrecht und der Steuergestaltung.

Ausbildung & frühere Tätigkeiten

  • Studium der Rechtswissenschaften in Konstanz und Lausanne, Abschluss 1. Staatsexamen
  • Referendarzeit, Abschluss 2. Staatsexamen
  • Tätigkeit in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
  • Gründung der Kanzlei Uricher Rechtsanwälte 1997 in Konstanz

Veröffentlichungen

  • Uricher, Erbrecht Testamentsgestaltung | Vertragsgestaltung | Prozessführung, 4. Auflage 2020 Nomos Verlag
  • Daragan/Halaczinsky/Riedel, Praxiskommentar ErbStG und BewG, 3. Auflage 2017, Zerb Verlag
  • Damrau, Praxiskommentar Erbrecht, 4. Auflage 2020, Zerb Verlag
  • Anwaltsformulare Testamente, Krug/Tanck/Süß, 6. Auflage 2019, Zerb Verlag
  • Der Fachanwalt für Erbrecht, Bohnefeld/Wachter, 3. Auflage, 2013, Zerb Verlag,
  • Festschrift Professor Dr. Damrau, Reimann/Tanck/Uricher, Zerb Verlag 2007
  • Hausmann/Hohloch, Handbuch des Erbrechts, Erich Schmidt Verlag, 2. Auflage, 2010
  • Riedel, Praxishandbuch Unternehmensnachfolge, 2. Auflage Zerb Verlag 2017

Vorträge, Mitgliedschaften u.ä.

Vorträge

  • Banken, Versicherungen, karitative Einrichtungen, Stiftungen,
  • Kirchen
  • Steuerberaterkammer
  • Universität Freiburg Studiengang Master Tax and Law
  • Wirtschaftsverbände
  • International tätigen Organisationen, Deutsche Botschaften

 

Mitgliedschaften

  • Vorstandsvorsitzender Institut für Erbrecht e.V, Konstanz
  • Vorstandsmitglied Caritas Stiftung für die Region Konstanz-Hegau
  • Mitglied in Beiräten von mittelständischen Unternehmen, Versicherungskonzern
  • Vorstandsmitglied Volksbund deutscher Kriegsgräberfürsorge Südbaden/Südwürttemberg