Dr. Frank Halter

Gründungspartner und Inhaber von St.Galler Nachfolge, Gründungsmitglied und Research-Fellow des Center for Family Business der Universität St.Gallen (CFB-HSG)
CH-8645 Jona
Seminar / Fachgebiet
- Dozent im Fachberaterlehrgang Unternehmensnachfolge
- Dozent des Lehrganges Zertifizierter Family Officer
Fachliche Schwerpunkte:
- Komplexität und Dynamik in Familienunternehmen
- Governance-Strukturen und Governance-Prozesse
- Führungskompetenz im Kontext KMU und Mittelstand
Ausbildung & frühere Tätigkeiten
- Doktorandenstudium an der European Business School (ebs) in Oestrich-Winkel (Deutschland), Abschluss: Dr.rer.pol.
- Betriebswirtschaftsstudium an der Universität St. Gallen (HSG) mit Vertiefung KMU, Abschluss: lic.oec. HSG
Veröffentlichungen (Auszug)
- Halter, Frank; Schröder, Ralf (2017): Das St.Galler Nachfolge-Modell. Ein Rahmenkonzept für eine ganzheitliche Nachfolgeregelung. Bern: Haupt (4. und komplett überarbeitete und ergänzte Auflage)
- Fueglistaller, Urs; Halter, Frank; Tinner, Roger, Weber, Walter (2013): Fit für die KMU-Nachfolge: 7x3 Fragen und Antworten zur erfolgreichen Nachfolge in KMU. 1. Auflage. St.Gallen: KMU Verlag HSG.
- Fueglistaller, Urs; Halter, Frank; Fust, Alexander (2012): KMU Führungskompetenz. Unternehmerisches Agieren und Gestalten in Bewegung. Reader. St.Gallen: Schweizerisches Institut für Klein- und Mittelunternehmen (KMU-HSG). überarbeitete und ergänzte Auflage.
- Fueglistaller, Urs; Halter, Frank; Fust, Alexander (2012): KMU Führungskompetenz. Unternehmerisches Agieren und Gestalten in Bewegung. Reader. St.Gallen: Schweizerisches Institut für Klein- und Mittelunternehmen (KMU-HSG).
- Halter, Frank; Schröder, Ralf (2012): Unternehmensnachfolge in Theorie und Praxis. Das St.Galler Nachfolge Modell. Bern: Haupt (3. Auflage)
- Halter, Frank; Benz, Lisa (2015): Die Kunst des Loslassens. In: May, Peter; Bartels, Peter (Hrsg.). Nachfolge im Familienunternehmen. Das Handbuch für Unternehmerfamilien und ihre Begleiter. Köln: Bundesanzeiger Verlag. 73-87.
- Tobias Dehlen, Thomas Zellweger, Frank Halter, Nadine Kammerlander (2013): The Role of Information Asymmetry in the Choice of Entrepreneurial Exit Routes. In: Journal of Business Venturing. Jg. 29, Nr. 2, 2014. S. 193-209.
- Frank Halter; Tobias Dehlen; Philipp Sieger; Hans-Jürgen Wolter (2012): Informations-asymmetrien zwischen Übergeber und Nachfolger – Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten am Beispiel des Management Buy Ins in Familienunternehmen. In: Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Jg. 61, Nr. 1-2. S. 35-45.
- Thomas, Zellweger; Philipp, Sieger, Frank Halter (2010): Should I stay or should I go? Career Choice Intentions of Students with Family Business Background. Journal of Business Venturing.
Vorträge, Mitgliedschaften u.ä.
- Lehrbeauftragter an der Universität St.Gallen
- Vorsitzender ThinkTankNachfolge.ch
- 3 Verwaltungsratsmandate in der Schweiz
- Viele Vorträge zum Thema Nachfolge in der DACH-Region