Dr. Henning Jaques

Dr. Henning Jaques
Rechtsanwalt

Seminar / Fachgebiet

Dr. Henning Jaques (*1968), Ausbildung in Kiel und San Diego mit Stationen beim EU-Parl. sowie Norton Smith in Sydney. Dr. Jaques ist seit 1997 als Anwalt spezialisiert im Bereich Corporate/M&A, und zwar bei sowohl internationalen Transaktionen als auch im Mittelstand (Unternehmensverkauf, Private Equity, Unternehmensnachfolge, Erbrecht und Gesellschaftsrecht). Herr Jaques war zunächst bei Freshfields Bruckhaus Deringer tätig, später dann bei Latham & Watkins und seit 2003 in eigener Kanzlei in Hamburg, wo er zu seinen Mandanten nicht nur Unternehmen und Rechtsabteilungen zählt, sondern auch Anwaltskanzleien und vermögende Privatpersonen. Herr Jaques ist verheiratet und hat vier Kinder.

Ausbildung & frühere Tätigkeiten

  • 1988–1997 Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Kiel und San Diego sowie Stationen beim Europäischen Parlament in Brüssel und der Anwaltssozietät Norton Smith & Co. in Sydney
  • 1994–1996 Dr. iur.
  • 1997–2001 Rechtsanwalt bei Freshfields Bruckhaus Deringer in Köln, Berlin, London und Hamburg
  • 2002–2003 Rechtsanwalt bei Latham & Watkins in Hamburg
  • Seit 2003 selbständiger Rechtsanwalt in Hamburg

Veröffentlichungen

  • Ettinger/Jaques „Beck’sches Handbuch Unternehmenskauf im Mittelstand“,
    C.H. Beck 2. Auflage 2017
  • Jaques, Die Bestechungstatbestände unter besonderer Berücksichtigung des Verhältnisses der §§ 331 ff. StGB zu § 12 UWG (Monographie), 1996.
  • Jaques, Erbschaft- und schenkungsteuerliche Aspekte und Gestaltungen bei der Unternehmensnachfolge, Betriebs-Berater 2006, 804.
  • Jaques, Die Haftung des Verkäufers für arglistiges Verhalten beim Unternehmenskauf – zugleich Stellungnahme zu § 444 BGB n. F., Betriebs-Berater 2002, 417.
  • Jaques, Börsengang und Führungskontinuität durch die kapitalistische KGaA,
    Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2000, 401.
  • Jaques, Unternehmenskauf – Das Haftungssystem, Handelsblatt vom 14./15. Mai 1999.

Vorträge, Mitgliedschaften u.ä.

  • Regelmäßiger Dozent beim "Fachlehrgang Unternehmensnachfolge" des Fachinstituts v. Fürstenberg in Köln, Dresden, Stuttgart, München, Berlin und Hamburg seit 2015 
  • Seminar  für Hamburgischen Anwaltverein am 5. Oktober 2017
    Unternehmenskauf und –verkauf
  • Vortrag bei der Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein am 5. Mai 2017
    Unternehmenskauf und –verkauf 
  • Vortrag für Hamburgischen Anwaltverein/ die Fachbuchhandlung Mauke + C. Boysen
    am 7. Februar 2017 / Thema: „Unternehmenskauf und –verkauf: (Berater-)Haftung vermeiden und Haftung bei Arglist“ 
  • Betriebs-Berater M & A Konferenz 2015, Industrie-Club Düsseldorf am 26. Januar 2015
    Thema "Garantien und Rechtsfolgen von Garantieverletzungen - Rechtsfolgenregelungen in der Vertragsgestaltung", Subjektive Merkmale von Verkäufer und Käufer bei Garantien 
  • Leipziger Konferenz Mergers & Acquisitions am 16. und 17. Mai 2014
    Generalthema "Bilanzgarantien, Unternehmensbewertung und Schadensersatz
    bei M&A Transaktionen", Praxis des Unternehmens- und Beteiligungskaufs im Mittelstand 
  • Vorträge für den Steuerberaterverband Hamburg
    am 27. Mai 2013, 3. Juni 2013 und 10. Juni 2013
    Co-Referenten: Dr. Kurt von Pannwitz, Prof. Dr. Stefan Behringer
    Unternehmenskauf und -verkauf im Mittelstand 
  • Vortrag für das Institut für Erbrecht am 20. April 2013 in Würzburg
    Wertvernichtung im Mittelstand - "Todsünden" mittelständischer Unternehmer 
  • Vortrag beim Verband der Familienunternehmen ASU e.V. am 15. Januar 2013
    Unternehmenskauf und –verkauf (auch mit Spezialthemen des Mittelstands) 
  • Weitere Vorträge/Seminare von Dr. Jaques
    - Erben und Vererben – Die Zukunft gestalten oder dem Zufall überlassen?
    - Unternehmenssicherung und Unternehmensnachfolge
    - Risikomanagement und Haftung von Vorständen, Geschäftsführern und Aufsichtsräten

 

  • Mitgliedschaften
    - HAV
    - Gesellschaftsrechtliche Vereinigung
    - Institut für Erbrecht e.V.