Klaus Herrmann

Klaus Herrmann
Hochschullehrer, Regierungsdirektor

Seminar / Fachgebiet

  • Dozent im Zertifizierungslehrgang Steuerstrafrecht
  • Steuerstrafrecht und Strafverfahrensrecht mit Schwerpunkt steuerstrafrechtliches
    Ermittlungsverfahren
  • steuerliches Verfahrensrecht mit Schwerpunkten steuerliche Außenprüfung und
    Schätzung.
  • Besondere Interessensgebiete Geldwäsche, Korruptionsbekämpfung, Tax Compliance und
    Wirtschaftsethik.

Ausbildung & frühere Tätigkeiten

  • Jura – Studium (Volljurist)
  • Tätigkeit als Rechtsanwalt
  • Leitende Tätigkeit in der Finanzverwaltung
    - 11 Jahre Hauptsachgebietsleiter Steuerfahndung
    -   9 Jahre Leiter des Referates Steuerfahndung bei OFD Koblenz
  • Seit 2015 Hochschullehrer an der Hochschule Worms

Veröffentlichungen

  • Verschiedene Veröffentlichungen in verwaltungsinternen Publikationen zum Steuerstrafrecht
  • Beihilferisiko für Berater, PStR 2016,
  • Automatischer Informationsaustausch als Allheilmittel gegen Steuerhinterziehung?
    PStR 2015, 288
  • Multinationale Konzerne: Die Bekämpfung von BEPS oder ein Sieg des Steuergeheimnisses
    PStR 2016, 10
  • Doppelfunktion der Steuerfahndung als Steuerkriminalpolizei & Finanzbehörde in Mellinghoff, Steuerstrafrecht an der Schnittstelle zum Steuerrecht, Tagungsband der 39. Jahrestagung der
    Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft 2014
  • Ermittlungsmethoden und –kompetenzen von Steuerfahndung und Betriebsprüfung und daraus resultierende Risiken in Rübenstahl/Idler, Tax Compliance, C.F. Müller-Verlag, erscheint 2017

Vorträge, Mitgliedschaften u.ä.

  • Mitglied im Deutschen Zentrum für Wirtschaftsstrafrecht (DZWiSt)
  • Mitglied der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung (WiStEV)
  • Vorträge „Schätzung im Steuerrecht und Strafrecht“ mehrfach bundesweit
  • Vorträge: „Brennpunkte Betriebsprüfung“ mehrfach bundesweit
  • Gemeinsamer Aufbaulehrgang für BuStra und Steufa im Steuerstrafrechtlichen Ausbildungsverbund der Länder