Markus Jesberger

Markus Jesberger
Geschäftsführender Gesellschafter, Segura & Jesberger GmbH Family Office
Villa Manskopf, Flughafenstr. 4
60528 Frankfurt am Main

Seminar / Fachgebiet

Frühere Tätigkeiten

  • 04/2016 bis heute:
    Segura & Jesberger GmbH Family Office - Geschäftsführender Gesellschafter, Gründer
    - Operative Leitung der Gesellschaft
    - Begleitung der Mandanten
    - Externer Berater für den Anlageausschuss eines Dax-Unternehmens
  • 01/2007 bis 03/2016:
    Frankfurt Family Office GmbH, eine Tochtergesellschaft der BHF-BANK Aktiengesellschaft
  • 03/2012 bis 03/2016:
    - Geschäftsführer im Family Office
    - Begleitung der Mandanten
    - Mitglied des Verwaltungsrats zweier ausländischer Family Office Gesellschaften
    - Operative Verantwortung für das Performance Measurement der BHF-BANK
  • 01/2007 bis 03/2012:
    Berater im Family Office (Prokurist)
    - Begleitung der Mandanten
    Für die BHF-BANK, Private Banking
    - Fachliche Betreuung des Themas Kapitalversicherung
    - Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung des Financial Plannings
  • 01/1997 bis 12/2006:
    Volksbank Kur- und Rheinpfalz eG
  • 09/2001 bis 12/2006:
    Individualkundenbetreuer, Anlagenbetreuer Firmenkunden, Stimmberechtigtes Mitglied im Anlageausschuss der Vermögensverwaltung
  • 01/1997 bis 09/2001:
    Privatkundenberater im Filialbereich für vermögende Privatkunden

Weiterbildung, Studium, Ausbildung, Schulbildung:

  • 2009 Weiterbildungsprojekt des Center of Private Banking - WHU Otto Beisheim School of Management
  • 2005 Estate Planner (ebs) - european business school (ebs-Finanzakademie)
  • 2004 Finanzökonom (ebs/ADG) an der european business school (ebs-Finanzakademie) - Auszeichnung für die beste Studienarbeit
  • 2004 Finanzfachwirt (FH), european business school (ebs-Finanzakademie)
  • 1997 IHK-Abschluss Bankkaufmann bei der heutigen Volksbank Kur- und Rheinpfalz eG
  • 1993 Allgemeine Hochschulreife - Albert-Einstein-Gymnasium, Frankenthal

Projekte

  • 2014 bis 2015 Projekt zur Einführung eines Kernbankensystems
  • 2010 bis 2011 Vorprojekt zur Einführung eines Kernbankensystems
  • 2008 bis 2010 Erweiterung des Family-Office-Reportings im Bereich Performancemessung und Benchmarking für geschlossene Beteiligungen
  • 2004/2005 Aufbau der mehrfach ausgezeichneten Vermögensverwaltung der Volksbank Kur- und Rheinpfalz eG, Akquisition von Vermögensverwaltungsmandaten