Dr. Michael Schellenberger

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht
Seminar
Dozent im Fachanwaltslehrgang Erbrecht
Michael Schellenberger betreut Unternehmer und vermögende Privatpersonen bei der Vermögensstrukturierung, dem Beteiligungsmanagement an Unternehmensbeteiligungen sowie zu Fragen der Güterstands- und Vermögensnachfolgeplanung. Daneben berät er Mandanten in Nachlasssachen, sei es als Erben, Pflichtteilsberechtigte und sonstige Nachlassbeteiligte. Seine Mandanten schätzen an ihm besonders seine Gabe, ihre Bedürfnisse zu erkennen und gemeinsam mit ihnen rechtlich optimale und dauerhaft konfliktfreie Lösung zu erarbeiten.
Ausbildung & frühere Tätigkeiten
- 2012: Fachanwalt für Erbrecht
- 2011: Promotion zu einem Thema der Kirchenrechtsgeschichte an der Universität Heidelberg
- 2007: Zweites Juristisches Staatsexamen
- 2006 - 2007: Magisterstudium der Verwaltungswissenschaften an der deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsrecht
- 2005 - 2007: Referendardienst in Baden-Württemberg
- 2004: Erstes Juristisches Staatsexamen
- 2000 - 2004: Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg
Veröffentlichungen
- Mitautor Handbuch der Seniorenberatung, nwb-Verlag, 2021
- "Der Schutz des Unternehmens im Todesfall – Güterrechtliche und pflichtteilsrechtliche Regelungen zur Sicherung des Unternehmensbestands", NWB Erben und Vermögen (NWB-EV) 2019, 1
- "Der Schutz des Unternehmens im Todesfall – Güterrechtliche und pflichtteilsrechtliche Regelungen zur Sicherung des Unternehmensbestands", NWB Erben und Vermögen (NWB-EV) 2018, 1
- Mitautor beim neuen Beck-Online-Großkommentar Zivilrecht, Kommentierung zum Vermächtnisrecht, 2015
- Mitautor beim Fachanwaltshandbuch für Handels- und Gesellschaftsrecht zur Unternehmensnachfolge seit 2014
- Mitautor beim Handbuch Familienunternehmen und Unternehmerfamilien
- „Eine neue württembergische Lösung?“, Beitrag zu einem neuen Vermächtnismodell, ErbR 2012, 230
- Autor für C.H. Beck-Online-Formulare zum Pflichtteilsrecht und erbrechtlichen Klageverfahren seit 2010
- Erbrechtliche Klageverfahren, C.H. Beck-Online, seit Juni 2010