Prof. Dr. Stephan R. Göthel, LL.M. (Cornell)

Prof. Dr. Stephan R. Göthel, Fachlicher Leiter Fachanwaltslehrgang Internationales Wirtschaftsrecht
Partner und Rechtsanwalt bei Pier11 sowie Professor für Unternehmensrecht an der BSP Business School Berlin
Schauenburgerstraße 10
20095 Hamburg

Seminar / Fachgebiet

  • Fachlicher Leiter im Fachanwaltslehrgang Internationales Wirtschaftsrecht
  • Prof. Dr. Stephan R. Göthel ist auf die Bereiche Gesellschaftsrecht, Unternehmensfinanzierung, Mergers & Acquisitions (Unternehmenskäufe, Joint Ventures, Umstrukturierungen und Umwandlungen) und Venture Capital spezialisiert.

Ausbildung & frühere Tätigkeiten

  • 2008–2015 Rechtsanwalt und Partner bei Taylor Wessing in Hamburg
  • 2007            Rechtsanwalt bei Happ Luther in Hamburg
  • 2003–2007 Rechtsanwalt bei Freshfields Bruckhaus Deringer in Hamburg
  • 2001–2003 Wissenschaftlicher Assistent an der Bucerius Law School, Hamburg
  • 1998–2000 Referendariat in Düsseldorf
  • 1992–1998, 2002/2003 Studium an den Universitäten Münster (Dr. jur.), Lausanne, Straßburg, der University of Michigan Law School und der Cornell Law School (LL.M.)

Veröffentlichungen (Auswahl)

  • Grenzüberschreitende M&A-Transaktionen - Unternehmenskäufe, Umstrukturierungen, Joint Ventures, SE -, 4. Aufl. 2015 (Herausgeber und Mitautor)
  • Merkt/Göthel, US-amerikanisches Gesellschaftsrecht, 2. Aufl. 2006
  • Joint Ventures im Internationalen Privatrecht, 1999
  • Unternehmenskauf, in: Reithmann/Martiny, Internationales Vertragsrecht, 8. Aufl. 2015
  • Joint Venture, in: Reithmann/Martiny, Internationales Vertragsrecht, 8. Aufl. 2015
  • Kommentierung der §§ 226-257 UmwG (Formwechsel von Kapitalgesellschaften) und Krieger/Göthel, Kommentierung der §§ 283-290 UmwG, in: Lutter, Umwandlungsgesetz,
    5. Aufl. 2014
  • Happ/Göthel, Muster und umfangreiche Kommentierung zum „Formwechsel einer Kapitalgesellschaft in eine Kapitalgesellschaft anderer Rechtsform“, in: Happ, Konzern- und Umwandlungsrecht, 2012