Birgit Hülsdünker

Birgit Hülsdünker

Rechtsanwältin

Rechtsanwältin, Mediatorin, Supervisorin, Personal Coaching und Veränderungsmanagement, Essen

Ausbildung und Werdegang

  • 1984-1991 Studium der Rechtswissenschaften Abschluss Erstes juristisches Staatsexamen
  • 1991-1994 Referendarausbildung mit Schwerpunkt Arbeitsrecht Abschluss Zweites juristisches Staatsexamen
  • 1995 Fachanwaltslehrgang (DAI) im Arbeitsrecht
  • 2002-2003 Studium „Mediation“ (Fernuniversität Hagen) Abschluss mit Auszeichnung
  • 2017 „Ausbildungsbegleitende Supervision“ (step Berlin, Carla van Kaldenkerken)
  • 2022-2023 Weiterbildung als Personal Coach und für Veränderungsmanagement (INeKO an der Universität Köln)
  • 2003 - heute Rechtsanwältin, Mediatorin, Supervisorin und Coach

 

Fachliche Schwerpunkte

  • Konfliktmanagement und Kommunikation in Unternehmen, Verbänden und Verwaltungen: innerbetriebliche Wirtschaftsmediation (Konflikte am Arbeitsplatz in jeglicher Erscheinungsform), Mediation von Nachfolgekonflikten (schwerpunktmäßig in Familienunternehmen), Konfliktmanagementsysteme/Konfliktdesign zur Verhinderung von Eskalationen und Reibungsverlusten, konstruktive und deeskalierende Kommunikation, (Team-)Konfliktcoachings
  • (Inhouse-)Seminare, (online)- Workshops und Vorträge z. B. Umgang mit Konflikten, Umgang mit Emotionen/Deeskalation, Konfliktverhalten, konstruktive Konfliktlösung, die Führungskraft als „Konfliktmanager“ sowie konstruktive Gestaltung der Zusammenarbeit in der Organisation, professionelle Gesprächsführung etc.

Veröffentlichungen, Vorträge & Mitgliedschaften

  • Ausgezeichnet als „Vorbildunternehmerin“ im Rahmen der Initiative „FrauenUNTERNEHMEN“ des ehem. Bundeswirtschaftsministers Sigmar Gabriel
  • Akkreditiertes Mitglieder der Mediationsstelle der IHK zu Essen/Mülheim/Oberhausen
  • Mitautorin „Praxishandbuch Mediation – Ansatzpunkte und Impulse für den öffentlichen Bereich“, Boorberg-Verlag
  • fachbezogene Veröffentlichungen, Interviews, Berichte (Focus-online, Karriereführer Hochschule, MEO-Magazin, DATEV etc.)
Symbolbild für den Fachanwalts­lehrgang Arbeitsrecht

Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Telefon E-Mail Kontaktformular