Rechtzeitig zum Beginn der „Umwandlungssaison“: Aktuelle Entwicklungen und Urteile einfach und anschaulich für Sie aufbereitet!
In diesem Online-Seminar werden sowohl rechtliche als auch praktische Problemlösungsansätze diskutiert, die Sie in der täglichen Praxis sofort anwenden können!
Teilnehmer erhalten tiefgreifende Einblicke in die unterschiedlichen Umwandlungsvorgänge – von Verschmelzungen und Spaltungen bis hin zu Ausgliederungen und Formwechseln.
Herr Dr. Dr. Schulte zeigt die rechtlichen Herausforderungen und Probleme auf, die sich aus den saisonalen Anforderungen und Gegebenheiten der Unternehmenslandschaft ergeben können.
Teilnehmer werden in die Lage versetzt, die rechtlichen Feinheiten der „klassischen“ Verschmelzung von GmbHs zu verstehen, einschließlich der verschiedenen Richtungen wie „upstream“, „downstream“ und „side step“. Überblickswissen zu Spaltungsprozessen, sowohl zur Aufnahme als auch zur Neugründung, wird ebenso vermittelt, wie die spezifischen Anforderungen an Ausgliederungen aus dem Vermögen von eingetragenen Kaufleuten.
Durch die Erörterung von inländischen Formwechselvorgängen, einschließlich des Wechsels von der GmbH zur Aktiengesellschaft, werden die Teilnehmer auch mit den rechtlichen Unterscheidungen zwischen Formwechsel und Statuswechsel vertraut gemacht.